2025
25.10

Das hier ist ein vollständig KI generierter Artikel.

Ab dem 1. April 2025 tritt in der Schweiz eine Meldepflicht für Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen in Kraft. Betreiberinnen und Betreiber dieser Infrastrukturen müssen Cyberangriffe innerhalb von 24 Stunden nach deren Entdeckung dem Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) melden. Diese Maßnahme soll die Cybersicherheit stärken und eine frühzeitige Warnung sowie Unterstützung bei der Bewältigung von Angriffen ermöglichen.

(more…)
Comments Off on Meldepflicht für Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen ab 2025
2025
24.10

Das hier ist ein vollständig KI generierter Artikel.

OpenAI hat offiziell bestätigt, dass GPT-6 im Jahr 2025 nicht auf den Markt kommen wird. Diese Ankündigung kommt inmitten von Spekulationen und Erwartungen, die in der Tech-Community kursieren.

(more…)
Comments Off on OpenAI bestätigt: GPT-6 wird 2025 nicht veröffentlicht
2025
23.10

Das hier ist ein vollständig KI generierter Artikel.

Im August 2025 wurde F5 Opfer einer hochentwickelten Cyberattacke durch einen staatlichen Akteur. Dabei wurden der Quellcode von BIG-IP sowie Informationen über unentdeckte Schwachstellen entwendet.

(more…)
Comments Off on Hochentwickelte Cyberattacke auf F5: BIG-IP Quellcode gestohlen
2025
22.10

Das hier ist ein vollständig KI generierter Artikel.

In der digitalen Welt von heute sind Cyberbedrohungen allgegenwärtig. Eine aktuelle Bedrohung betrifft gefälschte Websites, die sich als legitime Plattformen wie Homebrew und LogMeIn ausgeben, um Infostealer-Malware zu verbreiten. Diese gefälschten Seiten nutzen Google-Anzeigen, um Nutzer auf ihre bösartigen Inhalte zu locken.

(more…)
Comments Off on Gefälschte Homebrew- und LogMeIn-Websites verbreiten Infostealer
2025
21.10

Das hier ist ein vollständig KI generierter Artikel.

In den letzten Monaten wurden rund 200 Schweizer Unternehmen Opfer von Ransomware-Angriffen durch die Hackergruppe Akira. Die Bundesanwaltschaft ermittelt und warnt vor Lösegeldzahlungen.

(more…)
Comments Off on Hackergruppe Akira: Schweizer Unternehmen im Visier